Hätten Sie auch gerne einen Hund, der immer gehorcht und sich benimmt, wenn er mit fremden Menschen oder anderen Hunden zusammen trifft? Wer Spaß und Freude mit seinem Hund haben möchte ist hier genau richtig.
Zu folgenden Terminen startet die Hundeschule und Hundeverein in Hanau-Großauheim (Main-Kinzig-Kreis / Hessen) wieder einen neuen Junghunde-Erziehungs-Kompaktkurs (Alter des Hundes: ab ca. 6 Monate bis 1½ Jahre) für alle Hunderassen und Mix:
Der Junghundekurs findet jeweils an 8 Wochentagen ab 18:30 Uhr statt und dauert je Trainingseinheit ca. 45 Minuten.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie »hier.
Ab sofort findet wieder die Übungsstunde für Senioren mit Hund statt. Jeden Freitag von 11:00 bis 11:45 Uhr treffen sich die Senioren mit ihren Hunden auf dem Vereinsgelände der SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1 A, 63457 Hanau-Großauheim. Es können sowohl Nichtmitglieder als auch Mitglieder mit ihren Hunden jeder Rasse oder Mix teilnehmen und jederzeit neu einsteigen. Kommen Sie einfach zu einer "Schnupperstunde" vorbei. Weitere Informationen stehen auch qunter http://www.sv-og.dog/index.php/senioren-uebungsstunde zur Verfügung.
Bei der SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, erfolgt fortlaufend die Aus- und Weiterbildung der Übungsleiter, Trainer und Mitglieder sehr intensiv und ist eine wichtige Voraussetzung und Bestandteil für die qualifizierte Durchführung von Übungsstunden und dem Training mit den Hunden und Hundeführern.
Die Ausbildung zum Übungsleiter umfasst 4 Einheiten und beinhaltet unter anderem allgemeine Grundlagen mit Psychologie, allgemeinrechtliche und tierschutzrechtliche Aspekte, Erste Hilfe beim Hund, sowie kynologische Grundlagen über das Wesen des Hundes, Zucht, Anatomie, Ernährung und Gesundheit. Im fachlichen Teil gehörten die Hunde-Basisausbildung vom Welpen bis zum erwachsenen Hund, Schutz- und Fährtenhundeausbildung sowie Gestaltung von Übungsstunden in Theorie und Praxis. Diese Ausbildung absolvierte Armin Wagner, Stellvertr. Ausbildungswart der SV-OG Großauheim, und schloss die Prüfungen erfolgreich mit der SV-Übungsleiterlizenz Ausbildung/IGP ab. Herzlichen Glückwunsch!
Für das kommende Jahr 2020, 1 Jahr vor ihrem 100jährigen Jubiläum, hat die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, nun ihren Terminplan und Veranstaltungskalender zusammengestellt und veröffentlicht, mit so zahlreichen Veranstaltungen wie nie zuvor in diesem Jahrhundert.
Im kommenden Jahr wird der Großauheimer Hundeverein wieder ein Rally-Obedience-Turnier sowie erstmalig eine Zuchtschau und ein Agility-Turnier durchführen. Zu einem Sommerfest und weiteren Veranstaltungen treffen sich die Mitglieder der SV-OG Großauheim. Die Delegierten der SV-Landesgruppe Hessen-Süd sind am 7. März 2020 zu ihrer Landesversammlung zu Gast in Hanau-Großauheim.
Im Jahresprogramm sind auch wieder eine Reihe von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. So findet ein Jugendschnuppertag auf dem Hundeplatz des Vereins, Jugendausflüge und ein Zeltlager mit Hund für Jugendliche im kommenden Jahr statt.
Auch für Nicht-Mitglieder sind auf dem Veranstaltungsplan wieder eine ganze Reihe von
Zum 2. Seminar zum Erwerb der SV-Übungsleiterlizenz Rally Obedience lädt die SV-Landesgruppe Hessen-Süd ein. Das Seminar findet am 28./29. März 2020 bei der SV-OG Großauheim in Hanau-Großauheim statt.
Termin: Samstag, 28.03.2020 / 10:00 Uhr (bis ca. 18.00 Uhr) und Sonntag, 29.03.2020 / 09:00 Uhr (bis ca. 16.00 Uhr)
Ort: SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1a, 63457 Hanau-Großauheim (» Anfahrt)
Leitung: Karin Priehäußer
Kosten: 60,00 € je Teilnehmer (Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Voraussetzung: Volljährigkeit, erfolgreich abgelegte BH-Prüfung, erfolgreich abgelegte RO 1 oder Senioren-Prüfung (mind. 70 Pkt.), erfolgreich abgelegte Teilnahme am Basisseminar bzw. eine Teilnahme wird noch erfolgen.
Zur Vorbereitung ist es erforderlich, die Fragebogen des Basisseminars und des RO-Seminars durchgearbeitet zu haben. Die aktuelle RO-PO (unter LG 08 eingestellt) sollte bekannt sein. Siehe folgende Links:
Bitte für den praktischen Teil Hunde mitbringen. Für diese Hunde muss eine Haftpflichtversicherung und